
Das
Schulhofprojekt – wir sind dabei!
„Das Hessische Umweltministerium und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben gemeinsam das Projekt „Zehn klimafreundliche Schulhöfe für Hessen“ gestartet. Das Ziel sind klimagerechte, naturnahe und nachhaltige Schulhöfe, die attraktive Lebens- und Lernräume sind. Schwerpunkte bilden die Themen Klimawandelanpassung, Biodiversität und Bodenschutz. Vom Odenwald bis nach Nord-Hessen gestalten aktuell zehn Pilotschulen ihre Schulhöfe neu.
Die zehn Pilotschulen wurden vom Hessischen Umweltministerium und der DUH nach festen Kriterien ausgewählt. Schwerpunkt bei der Auswahl lag unter anderem auf einer räumlichen Verteilung der Schulen in ganz Hessen und den Einbezug unterschiedlicher Schulformen. Die DUH begleitet und unterstützt die Schulen mit fachkundiger Beratung vor Ort und thematischen Fortbildungen. Besonderer Wert liegt auf einem partizipativen Prozess zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und den Schulträgern. In vier Workshops und einer großen Abschlusstagung unterstützt die DUH die Schulen bei Planung, Antragstellung und Wissenstransfer. Die zehn Schulen sowie alle hessischen Schulen, die dem Vorbild folgen wollen, können beispielsweise für Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen eine Förderung über die Klimarichtlinie des Landes beantragen. Die Fördersummen betragen zwischen 6.000 und 400.000 Euro. Schulen, die in Klima-Kommunen liegen, können derzeit mit bis zu 100 Prozent gefördert werden. In allen anderen Kommunen liegt die Förderquote bei 80 Prozent. Die Antragsstellung erfolgt über die Schulträger (Kommunen oder Landkreise).“ (Auszug aus der Pressemitteilung der DUH)
Mehr Informationen zum Projekt und eine Übersicht der Schulen findest du hier: https://www.duh.de/schulhof-hessen/
Hier unten kannst du verfolgen, was bisher passiert ist…
14. September 2021 - euer Feedback ist gefragt!
Schau dir den 210701_FFS Vorentwurf Schulhof DWS an! Ideen, Anregungen, Wünsche? Dann schreibe uns bis 08.10.2021 eine E-Mail an seb@diesterwegschule.de oder foerderverein@diesterwegschule.de
28. Juni 2021
Präsentation des Vorentwurfs durch das Planungsbüro FFS.
27. April 2021
23. März 2021
05. März 2021
Die Ergebnisse der SchülerInnenumfrage (DWS_Umfrageergebnisse_Umgestaltung_Schulhof) liegen vor und werden an das Planungsbüro weitergeleitet.
03. März 2021
Der Wiesbadener Kurier berichtet über das Projekt und die Teilnahme der DWS.
18. Februar 2021
Der Förderverein beauftragt die FFS mit der Durchführung der Planerrunde und der Vorplanung.
25. + 26. Februar 2021
Die Lehrkräfte führen die SchülerInnenumfrage zur Neugestaltung des großen Schulhofs durch.
09. + 10. Februar 2021
DUH Workshop II „Öffentlichkeitsarbeit und Akquise“
08. Februar 2021
Schulkonferenz und SEB stimmen für die Teilnahme am Projekt der DUH
25. Januar 2021
Erste Begehung des Schulhofs und Bestandsaufnahme. Beteiligte: Frau Eder (Schulamt), Herr Seeger (FFS Hohenahr), Schulhof AG, Förderverein, erw. Schulleitung, Lehrkraft, Vorsitzender TV Waldstraße, Hausmeister
07. Dezember 2020
digitaler Vortrag für alle teilnehmenden Schulen „NaturErlebnisSchulhöfe – Da blüht uns was!“ mit Stefan Behr (Naturgarten e. V.)
01. + 02. Dezember 2020
11. November 2020
Die Diesterwegschule ist dabei! Auch das Unterstützerschreiben des Trägers bzw. der Kommune kann rechtzeitig vorgelegt werden.
28. Oktober 2020
Erneute Kontaktaufnahme zu Herrn Seeger von der Forschungsstelle für Frei- und Spielraumgestaltung (FFS Hohenahr). Von der FFS lag dem Förderverein bereits im Februar 2020 ein Angebot für die Vorplanung vor, das von Seiten der Schule und des SEB genehmigt worden war, aber wegen der Corona Unterbrechung nicht beauftragt wurde.
27. Oktober 2020
Schulleitung, Schulhof AG und Förderverein stellen die umfangreichen Bewerbungsunterlagen zusammen und reichen sie ein.
07. Oktober 2020
Der Förderverein entdeckt die Ausschreibung des Umweltministeriums in einem Newsletter des Schugartennetzwerks. Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen: 31.10.2020
Unterstützt die Projekte des Fördervereins und damit die Schule eurer Kinder!
Spendenkonto:
Förderverein Diesterwegschule
Nassauische Sparkasse